UTP Stabelektrode 63, Ø 4,0 x 400 mm, 1.4370, EN 1600 E 18 8 Mn R 32

148,90 € / VE=5,30 Kg
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Grundpreis: 28,10 € / 1Kg

Artikelnummer: 8140257
EAN: 4054539077053
Referenznummer: 51857



ODER

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Stabelektrode UTP 63 4,0 x 400 mm, 1.4370, EN 1600 E 18 8 Mn R 32
DIN 8555: E 8-UM-200-KRZ
EN 1600: E 18 8 Mn R 32
EN 14700: E Fe10


Rutilbasisch umhüllte, vollaustenitische CrNiMn-Stabelektrode. Universell anwendbar

Die UTP 63 eignet sich für Verbindungsschweißungen von legierten Bau- und Vergütungsstählen untereinander oder mit austenitischen CrNi-Stählen. Hitzebeständige Stähle bis 850 °C Betriebstemperatur sowie höhergekohlte Stähle und Manganhartstahl können untereinander oder als Mischverbindung geschweißt werden. Für Auftragsschweißungen an Bauteilen, die Schlag-, Druck- und Rollbelastung ausgesetzt sind wie z. B. Gleiskurven, Weichen, Brechbacken, Brechkegel und für rissfeste Pufferlagen unter Hartlegierungen einsetzbar.

Die UTP 63 läßt sich gut verschweißen, ruhiger Lichtbogen, feinschuppige Nahtzeichnung, gute Schlackenentfernbarkeit. Das Schweißgut ist zunderbeständig, rostfrei, rissunempfindlich und kaltverfestigend.

Schweißanleitung:

Schweißbereich reinigen, dickwandige ferritische Bauteile auf ca. 150 - 250 °C vorwärmen. Stabelektrode mit möglichst kurzem Lichtbogen und steiler Stabelektrodenführung verschweißen. Stabelektrodenrücktrocknung 2 h bei 250 - 300 °C.

Schweißpositionen:

Schweißposition PA WannenpositionSchweißposition PB HorizontalpositionSchweißposition PC QuerpositionSchweißposition PE ÜberkopfpositionSchweißposition PF Steigposition steigend

Stromart:

= +~
  • Länge
    400 mm
  • Durchmesser
    4,0 mm
  • Stromstärke
    100 - 130 A
  • Härte
    unbehandelt: ca. 200 HB; nach Kaltverfestigung: ca. 350 HB
  • Zugfestigkeit Rm Mpa
    > 600
  • Dehnung A5
    > 40 %
  • Streckgrenze Rp0,2
    > 350 N/mm²
  • Kerbschlagarbeit KV
    > 60 J
  • DIN 8555
    E 8-UM-200-KRZ
  • EN 14700
    E Fe10
  • Werkstoff - Nr.
    1.4370
  • DIN EN 1600
    E 18 8 Mn R 32
  • EN ISO 3581-A
    E 18 8 Mn R 32
  • C - Kohlenstoff
    0,1
  • Si - Silizium
    0,5
  • Cr - Chrom
    19,0
  • Mn - Mangan
    5,5
  • Fe - Eisen
    Rest
  • Ni - Nickel
    8,5
  • Rücktrocknung
    2 h bei 250 bis 300 °C.


  weitere Produkte aus dieser Kategorie