UTP Stabelektrode 613 Kb, Ø 3,2 x 350 mm, EN ISO 2560-A E 42 5 B42 H5

316,28 € / VE=16,80 Kg
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Grundpreis: 18,82 € / 1Kg

Artikelnummer: 8140206
EAN: 4054539076957
Referenznummer: 68551



ODER

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Stabelektrode UTP 613 Kb 3,2 x 350 mm, EN ISO 2560-A E 42 5 B42 H5
EN ISO 2560-A: ~ E 42 5 B42 H5
AWS A5.1: ~ E 7018-1 H4 R


Basische Konstruktions-Stabelektrode für hochbeanspruchte Verbindungen

Die basische Konstruktions-Stabelektrode UTP 613 Kb eignet sich für Schweißarbeiten an Bau-, Kessel-, Rohr- und Feinkornstählen sowie Stählen mit einem C-Gehalt bis zu 0,35. Insbesondere wird sie für nachstehende Grundwerkstoffe empfohlen:
Baustähle St 34 - St 60, Feinkornstähle St E 255 - 355, Kesselstähle H I - H II, 17 Mn 4, Rohrstähle St 35 - St 55, St 35.8, St 45.8, Stahlguss GS 38 - GS 52.

UTP 613 Kb ist gut verschweißbar und hat einen stabilen Lichtbogen. Das Schweißgut ist alterungsbeständig, nicht rissanfällig und wenig empfindlich gegen Stahlverunreinigungen.

Schweißanleitung:

Der Lichtbogen ist kurz zu halten. Stabelektroden nur trocken verschweißen. Stabelektrodenrücktrocknung 2 - 3 h bei 250 - 300 °C. Grundwerkstoffe ggf. vorwärmen.

Schweißpositionen:

Schweißposition PA WannenpositionSchweißposition PB HorizontalpositionSchweißposition PC QuerpositionSchweißposition PE ÜberkopfpositionSchweißposition PF Steigposition steigend

Stromart:

= -
  • Länge
    350 mm
  • Durchmesser
    3,2 mm
  • Grundwerkstoff
    St 34 - St 60, St E 255 - 355, H I - H II, 17 Mn 4, St 35 - St 55, St 35.8, St 45.8, GS 38 - GS 52
  • Länge
    350 mm
  • Durchmesser
    3,2 mm
  • Stromstärke
    110 - 150 A
  • Zugfestigkeit Rm Mpa
    > 510
  • Kerbschlagarbeit, AV
    > 120 J
  • Grundwerkstoff
    St 34 - St 60, St E 255 - 355, H I - H II, 17 Mn 4, St 35 - St 55, St 35.8, St 45.8, GS 38 - GS 52
  • 0,2%-Dehngrenze Rp0,2
    > 420 N/mm²
  • Dehnung A5
    > 25 %
  • Streckgrenze Re Mpa
    > 420
  • EN ISO 2560-A
    E 42 5 B 42 H5
  • AWS A 5.1
    E 7018-1 H4 R
  • C - Kohlenstoff
    0,07
  • Si - Silizium
    0,4
  • Mn - Mangan
    1,1
  • Fe - Eisen
    Rest
  • Zulassung
    TÜV (Nr. 00794), DB (Nr. 10.138.02), ABS, BV, DNV
  • Rücktrocknung
    2 - 3 h bei 250 - 300 °C


  weitere Produkte aus dieser Kategorie