Schweißzusatzwerkstoffe
Als Schweißzusatzwerkstoffe bezeichnet man Produkte, die beim Schweißvorgang aufgeschmolzen werden und zusammen mit dem Grundwerkstoff entweder die Schweißnaht (beim Verbindungsschweißen) oder die Beschichtung (beim Auftragsschweißen) bilden. Der Zusatzwerkstoff übernimmt dabei die gleiche Funktion wie das Lot beim Löten und Hartlöten und ist bestimmend für die mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht, wie Korrosionsbeständigkeit, Härte und Festigkeit. Beim Verbindungschweißen kommt dabei meist ein Zusatzwerkstoff mit ähnlichen Eigenschaften wie der Grundwerkstoff zum Einsatz, wohingegen beim Auftragsschweißen Zusätze mit bspw. höherer Härte und Zugfestigkeit verwendet werden.
Der verbreitetste Schweißzusatzwerkstoff ist der Massivdraht, der entweder in Form von Schweißstäben oder Drahtelektroden zum Einsatz kommt, oder als umhüllte Stabelektrode. Bei den umhülten Stabelektroden unterscheidet man zelluloseumhüllte, rutilumhüllte, basisch umhüllte sowie sauer umhüllte Typen, die jeweils unterschiedliches Abschmelzverhalten, Tropfenübergänge und Nahtaussehen aufweisen, je nach Typ besser oder schlechter für bestimmte Schweißpositionen geeignet sind und die Güte des Schweißgutes unterschiedlich beeinflussen.
Weiterhin gibt es sogenannte Fülldrähte, auch Seelen- oder Röhrchendraht (engl. flux-cored wire) genannt, bei denen ein schlackebildendes Pulver mit für den Schweißprozess nützlichen Eigenschaften vom Schweißmetall umhüllt wird. Beim Schweißen schmilzt das Pulver auf und schützt die Schweißnaht vor Luftsauerstoff oder fügt ihr Legierungsbestandteile zu. Auch loses Schweißpulver oder Paste können zu diesem Zweck eingesetzt werden.
Der verbreitetste Schweißzusatzwerkstoff ist der Massivdraht, der entweder in Form von Schweißstäben oder Drahtelektroden zum Einsatz kommt, oder als umhüllte Stabelektrode. Bei den umhülten Stabelektroden unterscheidet man zelluloseumhüllte, rutilumhüllte, basisch umhüllte sowie sauer umhüllte Typen, die jeweils unterschiedliches Abschmelzverhalten, Tropfenübergänge und Nahtaussehen aufweisen, je nach Typ besser oder schlechter für bestimmte Schweißpositionen geeignet sind und die Güte des Schweißgutes unterschiedlich beeinflussen.
Weiterhin gibt es sogenannte Fülldrähte, auch Seelen- oder Röhrchendraht (engl. flux-cored wire) genannt, bei denen ein schlackebildendes Pulver mit für den Schweißprozess nützlichen Eigenschaften vom Schweißmetall umhüllt wird. Beim Schweißen schmilzt das Pulver auf und schützt die Schweißnaht vor Luftsauerstoff oder fügt ihr Legierungsbestandteile zu. Auch loses Schweißpulver oder Paste können zu diesem Zweck eingesetzt werden.
-
SCAPP MIG-Edelstahlschweißdraht We.-Nr. 1.4316 D200, 308 L/LSI, DIN 8556/SG X 2 Cr Ni 19 9
SCAPP MIG-Edelstahlschweißdraht We.-Nr. 1.4316 D200, 308 L/LSI, DIN 8556/SG X 2 Cr Ni 19 9
Stabelektroden AVESTA 316L/SKR SMAW, We-Nr. 1.4430
Stabelektroden AVESTA 316L/SKR SMAW, We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8130153AVESTA Stabelektrode 316L/SKR SMAW, Ø 1,6 x 250 mm, We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8130154AVESTA Stabelektrode 316L/SKR SMAW, Ø 2,0 x 300 mm, We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8130155AVESTA Stabelektrode 316L/SKR SMAW, Ø 2,5 x 350 mm, We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8130156AVESTA Stabelektrode 316L/SKR SMAW, Ø 3,2 x 350 mm, We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8130157AVESTA Stabelektrode 316L/SKR SMAW, Ø 4,0 x 450 mm, We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8130158AVESTA Stabelektrode 316L/SKR SMAW, Ø 5,0 x 450 mm, We-Nr. 1.4430
MIG-Schweißdraht AVESTA 316L-Si/SKR-Si GMAW We-Nr. 1.4430
MIG-Schweißdraht AVESTA 316L-Si/SKR-Si GMAW We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8132100AVESTA MIG-Schweißdraht 316L-Si/SKR-Si GMAW, Ø 0,8 mm, We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8132103AVESTA MIG-Schweißdraht 316L-Si/SKR-Si GMAW, Ø 1,6 mm, We-Nr. 1.4430
MIG-Schweißdraht UTP A 6225 Al, 2.4649, EN ISO 18274 S Ni 6025
MIG-Schweißdraht UTP A 6225 Al, 2.4649, EN ISO 18274 S Ni 6025
Artikelnummer: 8142251UTP MIG-Schweißdraht A 6225 Al, Ø 1,0 mm, 2.4649, EN ISO 18274 S Ni 6025
Artikelnummer: 8142252UTP MIG-Schweißdraht A 6225 Al, Ø 1,2 mm, 2.4649, EN ISO 18274 S Ni 6025
THERMANIT MIG-Schweißdraht GE-316L Si, We-Nr. 1.4430
THERMANIT MIG-Schweißdraht GE-316L Si, We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8152100THERMANIT MIG-Schweißdraht GE-316L Si, Ø 0,8 mm, We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8152101THERMANIT MIG-Schweißdraht GE-316L Si, Ø 1,0 mm, We-Nr. 1.4430
Artikelnummer: 8152102THERMANIT MIG-Schweißdraht GE-316L Si, Ø 1,2 mm, We-Nr. 1.4430