Lote & Schweißzusätze
- Diesen Artikel entfernen Grundwerkstoff : 1.4710, 1.4713, 1.4762, 1.4828, 1.4832, 1.4837, 1.4840, 1.4841, 1.4845, 1.4848
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : 1.5130
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : 1.4316
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : 1.4718
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : 3.3536
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : 1.4332
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : 1.4162
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : ~1.4842
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : 2.1211
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : 2.4886
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : 2.4377
- Diesen Artikel entfernen Werkstoff - Nr. : 1.4502
- Grundwerkstoff
-
- 1.4162 (2)
- 1.4301, 1.4303, 1.4306, 1.4308, 1.4310, 1.4311, 1.4319, 1.4541, 1.4550, 1.4552 weitere Stähle auf Anfrage; (1)
- 1.4301, 1.4306, 1.4311, 1.4312, 1.4541 (1)
- 1.4301, 1.4306, 1.4311, 1.4401, 1.4404, 1.4541, 1.4550, 1.4571, 1.4583 (1)
- 1.4301, 1.4307, 1.4311, 1.4541 (1)
- 1.4301; 1.4303; 1.4306; 1.4308; 1.4310; 1.4311; 1.4319; 1.4541; 1.4550; 1.4552 (1)
- 1.4306, 1.4401, 1.4404, 1.4541, 1.4550, 1.4571, 1.4580 (2)
- 1.4710, 1.4713, 1.4762, 1.4828, 1.4832, 1.4837, 1.4840, 1.4841, 1.4845, 1.4848 (1)
- 1.4710, 1.4825, 1.4729, 1.2780, 1.4740, 1.4828 (1)
- 2.4360, 2.4375 (1)
- 2.4819 (4)
- 3.3326, 3.3535, 3.0515 (1)
- Aluminium-Magnesium-Legierungen 3.3315, 3.3326, 3.3535, 3.3206, 3.3210, 3.3541, weitere Aluminiumlegierungen auf Anfrage (1)
- Auftragsschweißen auf unleg. Stahl, Verb.-Schweißen von nicht-Mo-leg. rostfr. Stählen, platt. Stähle (1)
- Auftragsschweißen auf unlegierte oder niedriglegierte Stähle u. zum Verbindungsschweißen nichtmolybdänhaltiger rostfreier Legierungen mit Kohlenstoffstahl verwendet (1)
- Auftragsschweißen unlegierter und niedriglegierter Stähle + Verbindungsschweißen nichtmolybdänlegierter mit rostfreien Kohlenstoffstählen (2)
- Avesta 309L-Si wird vorrangig zum Auftragsschweißen auf unlegierte oder niedriglegierte Stähle und zum Verbindungsschweißen nicht molybdänhaltiger rostfreier und Kohlenstoffstähle verwendet. (1)
- EN !.4301, EN 1.4307, EN 1.4311, EN 1.4541 (1)
- EN 1.4162 (1)
- EN 1.4301, EN 1.4307, EN 1.4311, EN 1.4541 (4)
- LDX 2101®, EN 1.4162 X2CrMnNiN21-5-1, ASME SA 240, ASME SA 790, ASME Code Case 2418, UNS S32101, S32001 (1)
- Nichtrostende austenitischer Cr-Ni-Mo-Stahl/Stahlguß, z.B. 1.4541, 1.4301, 1.4550, 1.4303, 1.4552, 1.4308, 1.4319, 1.4310, 1.4306, 1.4312, 1.4306 (1)
- Nichtrostender austenitischer Cr-Ni-Stahl/Stahlguß, z.B. 1.4306, 1.4301, 1.3403, 1.4311, 1.4308, 1.4541, 1.4310, 1.4550, 1.4552 (1)
- Nichtrostender austenitischer Cr-Ni-Stahl/Stahlguß, z.B. 1.4306, 1.4301, 1.4306, 1.3403, 1.4311, 1.4308, 1.4541, 1.4310, 1.4550, 1.4552 (1)
- Nichtrostender austenitischer Cr-Ni-Stahl/Stahlguß, z.B: 1.4306, 1.4301, 1.4306, 1.3403, 1.4311, 1.4308, 1.4541, 1.4310, 1.4550, 1.4319, 1.4552 (1)
- Outokumpu 2101, EN 1.4162, UNS S32101 (1)
- S185 bis S355; P235GH; P265GH; P295GH; P235 bis P355: L210 bis L360; S(P)275 bis S(P)355; E295; E335; GP240R; Schiffsbaustähle A,B,C,D weitere Stähle auf Anfrage. (2)
- UTP A 38 ist geeignet für sauerstofffreie Kupfersorten nach DIN 1787 OF Cu, SE Cu, SW Cu, SF Cu . Hauptanwendungsgebiete sind der Appartebau, Rohrleitungen und Stromschienen. (1)
- in erster Linie f. Verbindungsschweißungen, um nichtmolybdänleg., rostfreie und Kohlenstoffstähle zu verarbeiten, aber auch Auftragsschweißungen auf unleg. und niedrigleg. Stähle (1)
- Werkstoff - Nr.
-
- ~1.4842 (1)
-
Stabelektrode UTP 68 H, ~1.4842, EN 1600 E 25 20 R
Stabelektrode UTP 68 H, ~1.4842, EN 1600 E 25 20 R
Artikelnummer: 8140375UTP Stabelektrode 68 H, Ø 2,5 x 300 mm, ~1.4842, EN 1600 E 25 20 R
Artikelnummer: 8140376UTP Stabelektrode 68 H, Ø 3,2 x 350 mm, ~1.4842, EN 1600 E 25 20 R
Artikelnummer: 8140377UTP Stabelektrode 68 H, Ø 4,0 x 350 mm, ~1.4842, EN 1600 E 25 20 R